Stillberatung Minden   

für Eltern von Säuglingen und Kleinkindern

 

Sie stillen Ihr Kind oder Sie sind schwanger und überlegen, ob Sie Ihr Kind stillen möchten? 

Zu stillen ist eine gute Entscheidung, denn Stillen ist viel mehr als nur Ernährung. Es bietet Ihrem Baby neben genau auf Ihr Kind abgestimmten Nährstoffen auch Nähe, Wärme und Geborgenheit. Stillen fördert die Entwicklung Ihres Kindes und unterstützt sein Immunsystem. Babys erwarten, nach der Geburt gestillt zu werden.

Vom Stillen profitieren auch Sie. Stillen senkt bei Ihnen das Risiko für verschiedene Erkrankungen. Es hilft Ihnen, mit den neuen Anforderungen des Lebens mit Baby leichter umzugehen. Und es ist einfach praktisch!

Es kann eine Herausforderung sein, den Alltag mit einem Baby zu meistern, vor allem, wenn auch noch Stillprobleme bewältigt werden müssen. In solchen Situationen unterstütze ich Sie gern mit professioneller Beratung, kompetenter Anleitung und einfühlsamer Begleitung

  • ganz individuell während eines Hausbesuches oder
  • bei allgemeinen Fragen am Telefon.

Rufen Sie an oder mailen Sie und vereinbaren Sie Ihren Termin für eine persönliche Beratung.

Gemeinsam finden wir einen für Sie passenden Weg, damit Sie und Ihre Familie das Zusammenleben mit Ihrem Stillkind entspannt genießen können.


Hinweis:

Während der Corona-Zeit berate ich Sie, wenn möglich, telefonisch. Ist ein Hausbesuch notwendig, sagen Sie mir bitte bei der Terminvereinbarung, ob Sie, Ihr Partner/Ihre Partnerin und/oder Geschwisterkinder erkrankt sind oder Kontakt zu infizierten Personen oder zu Personen aus Risikogebieten hatten.

  Für den Hausbesuch bitte ich Sie:

  • kurz vor dem Hausbesuchstermin Ihre Wohnung gut zu lüften,
  • genauso wie ich während des Hausbesuchs einen Nasen-Mund-Schutz zu tragen,
  • einen eigenen Stift für das Ausfüllen und Unterschreiben des Beratungsformulars bereit zu halten und Geschwisterkinder während des Hausbesuchs in einem anderen Raum der Wohnung betreuen zu lassen.

Gemeinsam werden wir darauf achten, den empfohlenen Abstand von 1,5 – 2 Metern einzuhalten.